Leben im Mobilstall
Unsere Legehennen halten wir in Mobilställen für bis zu 225 Tieren. Die Ställe werden regelmäßig versetzt, sodass die neugierigen Damen immer frisches Gras und eine neue Umgebung zum Erkunden haben. Die Hennen verbringen ihre Tage zum Großteil damit, im Auslauf nach Insekten und Kräutern zu suchen - das schmeckt und sieht man auch! Die Eigelbe haben eine besonders satte, orange Färbung und die Eier schmecken besonders gut.
Glaubt Ihr nicht? Überzeugt Euch selbst!
Hahn im Korb ?!
Hühner sind ausgesprochen soziale Tiere. Um ein gutes Sozialgefüge in der Herde zu erhalten, leben in jedem Mobil neben den Hennen auch noch 4 Hähne.
Bruderhähne
Mit Henne und Ei ist es nicht getan - der Bruderhahn gehört auch dazu! Bei uns gehört es zum System dazu, dass wir entsprechend unserer Legehennenhaltung auch die Brudertiere aufziehen. Dank der Rasseauswahl - wir halten Zweinutzungshennen, die aus der Ökologischen Tierzucht GmbH stammen - wachsen sie schneller als die Bruderhähne einer reinen Legerasse es könnten. Trotzdem werden sie älter als die Masthähnchen, damit sie ein passendes Schlachtgewicht erreichen.
Bruderhahnfleisch ist ein ganz besonders aromatisches und hochwertiges Geflügelfleisch, das wir von ganzem Herzen empfehlen können!